#deutsch - Tag Index
/
deutsch
Deutsch
Alt 💬
Alt: Fortbildung oder Weiterbildung
Alt: Futur
Alt: Fragen
Alt: Konjunktiv
Alt: Nominalisierung
Alt: Passiv Präsens
Alt: Das Plusquamperfekt
Alt: Realität - Wunsch
Alt: Temporale Nebensätze
Alt: Temporale Präpositionen
B1.1 💬
B1: Ob
B2.2 💬
B22: Partikel Aber
B22: Partikel auch
B22: Partikel bloß
B22: Partikel Denn
B22: Partikel Doch
B22: Partikel eben
B22: Partikel eigentlich
B22: Partikel halt
B22: Partikel Ja
B22: Partikel Mal
B22: Partikel nur
B22: Partikel ruhig
B22: Partikel schon
B22: Partikel vielleicht
B22: Partikel wohl
B22: Partizipien als Adjektiv
B22: Passiv auf Deutsch
B22: Äußerungen bewerten
B22: Einen Beschwerdebrief schreiben
B22: Ein Bild beschreiben
B22: Einen Leserbrief schreiben
B22: Ein Referat/einen Vortrag halten
B22: Ein Telefongespräch führen
B22: Ein Thema präsentieren
B22: Eine Präsentation
B22: Einen Text zusammenfassen und darüber diskutieren
B22: Gefühlen zu sprechen
B22: Gegenvorschläge machen
B22: Grafik beschreiben
B22: Historisches präsentieren
B22: Konjunktiv I
B22: Meinungen ausdrücken
B22: Ratschläge/Tipps geben
B22: Argumente austauschen
B22: Argumente/Gegenargumente nennen
B22: Sich einigen
B22: Situationen einschätzen
B22: Spannung aufbauen
B22: Unregelmäßige Verben
B22: Verständnis zeigen
B22: Vorschläge machen
B22: Meinungen ausdrücken
B22: Satzart Aufforderung
B22: Ausrufe
B22: Aussagen
B22: Fragen
B22: Verben mit Präpositionen
B22: Widerspruch/Ablehnung ausdrücken
B22: Wortarten mit Präpositionen
C1.1 💬
C11: Konditionale Konnektoren
C11: Negative Konsekutivsätze
C11: Nomen-Verb-Verbindungen
C11: Nominal- und Verbalstil
C11: Nominalisierung und Verbalisierung von Kausalsätzen
C11: Nominalisierung und Verbalisierung von Modalsätzen
C11: Nominalisierung und Verbalisierung von Temporalsätzen
C11: Nominalisierung und Verbalisierung von Konzessivsätzen
Nominalisierung und Verbalisierung von Finalsätzen
C11: Argumente anführen
C11: Argumente verbinden
C11: auf Kritik reagieren
C11: Beispiele anführen
C11: Beschwerden ausdrücken und darauf reagieren
C11: Einen Beschwerdebrief schreiben Formell und Unformell
C11: eine Begründung ausdrücken
C11: eine Bewerbung schreiben
C11: eine Buch- oder Filmbesprechung schreiben
C11: eine E-Mail einleiten / beenden
C11: eine Kurzbiografie schreiben
C11: einen Aufsatz schreiben
C11: einen Begriff definieren /erklären
C11: einen Forumsbeitrag schreiben
C11: einen Kommentar schreiben
C11: Erstaunen / Überraschung ausdrücken
C11: etwas bewerten /einschätzen
C11: Etwas Planen
C11: etwas vergleichen
C11: Gefühle und Wünsche ausdrücken
C11: gute Wünsche aussprechen / gratulieren
C11: höfliche Bitten ausdrücken
C11: Jemanden überreden
C11: jemanden überzeugen
C11: Konsequenzen nennen
C11: Probleme beschreiben
C11: sich rückversichern
C11: sich zu einem Event äußern
C11: (starke) Zweifel ausdrücken
C11: Unsicherheit /Sorge ausdrücken
C11: Verhalten bewerten
C11: Vermutungen ausdrücken
C11: Verärgerung ausdrücken / Kritik üben
C11: Von Erinnerungen berichten
C11: Vor- und Nachteile abwägen
C11: Vor- und Nachteile nennen
C11: Vorschläge ablehnen
C11: Vorschläge annehmen
C11: Weiterfuhren de Nebensätze
C11: Wichtigkeit ausdrücken
C11: Wünsche, Ziele und Pläne ausdrücken
C11: über interkulturelle Missverständnisse berichten
C11: Subjekt- und Objektsätze
C11: Telc Prüfung
C11: Trennbare und untrennbare Verben
C11: über Ziele zu Sprechen
Artikelwörter
Grammatik: Die Bausteine der Sprache
Grammatik: Konnektoren
Modales Partizip
Grammatik: Nomen-Verb-Verbindungen
Grammatik: Pronomen „Es“
Grammatik: Konditionalsätze und Partizipialgruppen
Grammatik: Stil
Grammatik: Modalverben
Grammatik: Passiversatzformen
Grammatik: Trennbaren Verben
Grammatik: Untrennbaren Verben
Grammatik: Vorgangspassiv
Grammatik: Zustandspassiv
Prüfung 💬
C1: Telc - Mündliche Prüfung
C1: Telc - Mündliche Prüfung
C1: Prüfung: Telc
C1: Telc - Schriftliche Prüfung
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Hören
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Hören - Globalverstehen
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Hören - Detailverstehen
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Hören - Informationstransfer
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Lesen
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Textrekonstruktion
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Lesen - Selektives Verstehen
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Lesen - Detailverstehen und Globalverstehen
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben - Thema 1
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben - Thema 2
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben - Thema 3
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben - Thema 4
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben - Thema 5
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Schreiben - Thema 6
C1: Telc - Schriftliche Prüfung - Sprachbausteine
Random: Deutsch Tastatur-Zeichen